
Roberto Fabbriciani
Monochromer Garten
Die Flöte ist wohl das älteste unter den Musikinstrumenten, präsent in jeder Kultur - die es nach der ihr eigenen Sensibilität handhabt. In der abendländischen Kultur zeichnet die Flöte eine melodische Linie, die neben der menschlichen Stimme verläuft und deren Begrenzungen überschreitet und, was Tempo und Ausdehnung betrifft, in einem für die abendländische Kultur typischen Virtuosentum wächst, fruchtbar wird und etwas konstruiert. In die japanische Kultur kommt die Flöte wahrscheinlich aus China, gewinnt aber sehr bald ihre spezifische Sensibilität, die in der Konzentration auf den einzelnen Ton und auf die ihn umgebende und identifizierende Stille besteht, wozu auch Blasen oder Geräusche gehören.
Finden Sie mehr heraus, indem Sie unseren Katalog durchblättern

ATP021
Cage Age
Ein fundamentaler Aspekt von Cages Musikbegriff, von der Form zum "Event", war das Aleator...

ATP028-29
I colori della viola
Aldo Bennici hat ein halbes Jarhundert italienischer Musik mit dem raschen, oft fiebrigen ...

ATP016
Bit Art
Nach seiner Ausbildung als Violoncellospieler und Komponist begann Pietro Grossi seine auÃ...