
Michael Riessler
Doppelter Boden - Soli
... "soli" ist die vermeintlichen Grenzen des Instrumentes mit Hilfe einer eigenen musikalischen Sprache zu erweitern stand immer im Interesse meines Zugangs zum Instrument. Dabei steht die spielerische Art mit diesem "Vokabular" zu improvisieren im Mittelpunkt. Die Spieltechniken (Zirkuläratmung, Singen und Spielen gleichzeitig, Klappenrhythmen, hohe Beschleunigung, die quasi Polyphonie erzeugt, enharmonische Wechsel, Multiphonics, Doppelzunge, Überblasen… ) erlauben es, akustische Phänomene zu schaffen, die wie bei einem Illusionisten andere Ebenen suggerieren… Dies geschieht hier ohne Zuhilfenahme von elektronischen Effektgeräten oder Overdubs.
World premiere recording
Finden Sie mehr heraus, indem Sie unseren Katalog durchblättern

ATP002
Quatuor pour la fin du temps
Dieses große Werk für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier ist das lebendige Zeu...

ATP019-20
Klavierstücke I-XI Bernhard Wambach-Havemann
Zum ersten Mal begegnete ich der Musik Stockhausens auf einer Schallplatte in den 60-ger J...

ATP028-29
I colori della viola
Aldo Bennici hat ein halbes Jarhundert italienischer Musik mit dem raschen, oft fiebrigen ...