
Morton Feldman
For Philip Guston John Tilbury Piano Carla Rees Flute Simon Allen Percussions
For Philip Guston ist eine Komposition, deren Dauer uns zu einer Auffassung des Vergehens der Zeit zwingt, die absolut anders ist als die, die wir gewöhnlich mit dem Anhören eines Musikstücks verbinden. Man denkt sofort an die längeren Stücke, die in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts komponiert wurden, wie die von Kaikhosru Shapuri Sorabji, sein Opus Clavicembalisticum oder die Symphonic Variations for Piano (man erzählt von neun Stunden Hörzeit) oder wie Road, eine neuere Komposition von Frederic Rzewski. In Feldmans For Philip Guston haben wir nicht mit dem zufälligen Klang des Lebens zu tun, sondern mit wunderschönen und äußerst feinen Filigranen, die erklingen und verklingen, mit einer anhaltenden Verführung, einem Beben von Gefühlen, was an Schuberts "himmlische Länge" erinnern könnte, abgesehen von der Notwendigkeit eines genauen, sogar geduldigen Zuhörens.
Finden Sie mehr heraus, indem Sie unseren Katalog durchblättern

ATP007
La Tromba è Mobile
Globokar, herausragende Persönlichkeit in der Avantgarde der sechziger Jahre, ist zugleic...

ATP021
Cage Age
Ein fundamentaler Aspekt von Cages Musikbegriff, von der Form zum "Event", war das Aleator...

ATP016
Bit Art
Nach seiner Ausbildung als Violoncellospieler und Komponist begann Pietro Grossi seine auÃ...